Musik

Es kommt meist nur zwei bis dreimal im Jahr vor – meistens zu den Pfingst- und Reichsstadttagen – das wir in voller musikalischer Stärke von 50 – 60 Mann auftreten. Diese Termine sind auch für uns jedes Jahr das Highlight. An den vielen anderen Terminen sind wir mit einer etwas kleineren Truppe von 20 – 30 Mann unterwegs.

Spzg2015-Pfeifer

Trommler und Pfeifer

Die ursprüngliche Aufgabe der Trommler sowie der Pfeifer zur Zeit der Landsknechte war das Ankündigen von Nachrichten oder Befehlen, sowie die Begleitung der Truppen auf dem Marsch. Hierzu hatte jedes Fähnlein, je zwei Pfeifer und zwei Trommler.

Um die für einen Spielmannszug gebührende Klangfülle zu erreichen, musizieren wir mit maximal 9 Trommlern und 20 Pfeifenspielern.

Landsknechttrommeln mit Naturfellen bespannt bilden die Grundlage für ein Klangbild wie zu Zeiten des 30-Jähringen Krieges. Bei den Pfeifern werden als Instrumente nicht mehr hölzerne Querflöten verwendet. Um aber dennoch die für die damalige Zeit typische Klangfarbe zu erreichen, kommen Pastalit-Trommelflöten zum Einsatz.

Maximal drei Schritttrommler spielen als Taktgeber während des Musizierens eine wichtige  Rolle.

2016.05.14-125134

Fanfaren

Unsere Fanfarenbläser spielen ausschließlich auf in „ES“ gestimmten Fanfaren. Diese lassen nur Naturtöne zu, da es auch zum Zeitpunkt des 30jährigen Krieges keine Ventilfanfaren gab.

Dadurch greifen wir bei unseren Stücken natürlich auf ein etwas eingeschränktes Repertoire zurück. Deswegen sind wir ständig auf der Suche  nach  Märschen, die  von der Art und natürlich auch von der Stilrichtung zu uns passen.

Komplett  besteht die Gruppe der Fanfaren momentan aus ca. 25 Mann, die sich in vier Stimmen aufteilen.

Ab und an kommt es auch vor das maximal sechs Bläser als Gruppe „Fanfaren zu Pferd“ auftreten.

2016.05.14-114055-1

„AH – Alte Herren“

Die drei Schrittrommler sind unsere im Altersdurchschnitt weit führende Gruppe und werden deshalb oft scherzhaft als die „Alten Herrn“ bezeichnet.

Im Rahmen unseres Patenschaftstreffens 2005 haben unsere „Oldies“ die Abmachung getroffen, unserem Verein bis 2038 angehören zu wollen.

Spzg2015-Trommler

IG Trommel&Krach

Die Trommler sind die einzige, gewerkschaftlich organisierte Gruppe innerhalb unseres Zuges.

Zusammengeschlossen zur IG Trommel & Krach, kommt es schon Mal zu massiven Protestaktionen, wenn sie sich beim Verteilen der gefochtenen Bierkrüge benachteiligt fühlen.